Diakonieverein Jena |
||||||||||
![]() Mitglieder der Kirchgemeinde Jena, vorwiegend aus der Gemeinde am Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“ in Jena-Ost, gründeten 1994 einen Verein, um ein Seniorenzentrum und eine Kindertagesstätte unterhalb des neuen Wohngebietes Fuchslöcher in Jena-Ost zu schaffen. Das Ziel wurde 7 bzw. 12 Jahre später verwirklicht mit dem Seniorenzentrum "Gertrud Schäfer Haus“ (obiges Foto) und der Integrativen Kindertagesstätte "Himmelszelt". Das Seniorenzentrum ist benannt nach Gertrud Schäfer, einer sozial und pastoral engagierten, liebenswürdigen und ungewöhnliche Frau aus Jena. Beide Einrichtungen befinden sich auf demselben Grundstück in Jena-Ost (Löbichauer Str. 71) und ermöglichen somit ein generationsübergreifendes Leben von Alt und Jung. Beide Einrichtungen gehören zur DO – Diakonie Ostthüringen gGmbH mit dem Diakonieverein Jena e. V. als einem der vier Gesellschafter. Uns wurden inzwischen viele weitere diakonische Einrichtungen anvertraut. Aktive des vormals selbständigen Fördervereins für die Kindertagesstätte "Himmelszelt" sind seit 2013 als Freundeskreis der Integrativen Kindertagesstätte "Himmelzelt" dem Diakonieverein Jena e.V. beigetreten. Ihre Anliegen und ihre Arbeit sind auf einem Faltblatt dargestellt. Unser Anliegen: Jeder Mensch ist ein Ebenbild Gottes. Deshalb sollen in den uns anvertrauten Einrichtungen Hilfs- und Pflegebedürftige würdig und liebevoll begleitet werden. Soviel Selbständigkeit wie möglich soll gefördert und soviel Hilfe wie nötig angeboten werden. Das Ziel eines solidarischen Miteinanders von Alt und Jung wie Starken und Schwachen ist in einer Gesellschaft zu realisieren, die auf Effektivität und Leistung orientiert ist, in der häufig Arme ärmer und Reiche reicher werden. Wir sehen gegenwärtig drei vorrangige Aufgaben für unseren Verein: 1. Wichtige soziale und zeitaufwändige Aufgaben mit menschlicher Zuwendung werden durch die Pflegekostenträger nicht hinreichend finanziert. Diese müssen deshalb zumindest vorübergehend und kurzfristig durch ehrenamtliche Leistungen – auch unseres Vereins – erbracht werden. 2. Langfristig ist – auch durch Aktivitäten unseres Vereins – in der Gesellschaft das Bewusstsein und die Bereitschaft zu wecken, dass gute soziale Dienste auch gutes Geld kosten und das Engagement aller Mitglieder der Gesellschaft nötig machen. 3. Als Gesellschafter der DO Diakonie Ostthüringen gGmbH tragen wir Mitverantwortung für das diakonische Profil eines mittelgroßen gemeinnützigen Unternehmens und für die Partnerschaft von institutioneller Diakonie und örtlichen Kirchengemeinden. Eine Chance sich sozial zu engagieren: Jeden Samstag und an den kirchlichen Feiertagen werden um 10.30 Uhr Gottesdienste im Gertrud-Schäfer-Haus, Jena-Ost, Löbichauer Straße 71, gefeiert. Damit auch gehbehinderte Bewohner daran teilnehmen können, benötigen wir zu jedem Gottesdienst Helferinnen oder Helfer (auch punktuelle Mithilfe ist willkommen). Interessenten wenden sich bitte an Frau Gisela Guthke (Tel. 224419 oder 444764). Wir suchen Gemeindeglieder auch aus anderen Stadtgebieten Jenas, besonders aus der Stadtmitte, aus Lobeda und Jena-Nord, die sich um einen noch intensiveren Kirchgemeindebezug auch zu den weiteren dortigen diakonischen Einrichtungen kümmern: - "Seniorenwohnen Am Villengang", - Wohn- und Seniorenzentrum "Käthe Kollwitz", - Integrative Kindertagesstätte "Arche Noah", - Wohneinrichtung "Am Singerweg" für seelisch behinderte Menschen, - "Zentrum für seelische Gesundheit" in der Neugasse sowie - "Ambulant Betreutes Wohnen" in der Grietgasse. Interessenten wenden sich bitte an eines der Vorstandsmitglieder:
Wir nehmen auch die Funktion eines Fördervereins war. Die uns anvertrauten diakonischen Einrichtungen können einige Aufgaben nicht so wahrnehmen, wie wir dies wünschen. Es fehlt an Geld für die Finanzierung von ergänzenden sozialen Leistungen. Wir sind deshalb dringend angewiesen auf Ihr ehrenamtliches Engagement und Ihre Spenden. Wir freuen uns über große und kleine Spenden auf das Konto vom Diakonieverein Jena e. V. Konto-Nr. 150 738 bei der Sparkasse Jena, BLZ 830 530 30. IBAN: DE50 8305 3030 0000 1507 38 BIC: HELADEF1JEN Siehe auch: http://www.do-diakonie.de/gesellschafter-diakonieverein-jena-e-v.html Anschrift: Diakonieverein Jena e.V. Löbichauer Straße 71 07749 Jena |